Fachgebiete
- Wissenschaftskommunikation
- Kunst- und Wissenschaftskollaboration
- Autonome Waffensysteme und Sicherheitspolitik
- Weiterbildung, Personal- und Organisationsentwicklung
Kurzbiografie
Weronika Perlinski ist seit März 2021 Projektmitarbeiterin und seit Januar 2023 Interims-Projektleitung im Think Tank Lab der DGAP. Das Think Tank Lab schafft Angebote zur Qualifizierung von Think-Tank-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für organisationales Lernen und Kooperation in und zwischen Think Tanks sowie für wirkungsorientierte Think-Tank-Arbeit.
Bevor sie zur DGAP kam, war Weronika Perlinski bei der Falling Walls Foundation tätig, wo sie ein internationales Forum zu Wissenschaftspolitik und Innovationsstrategie für Führungskräfte aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft verantwortete. Davor arbeitete sie als Lehrassistentin an der Quadriga Universität und betreute E-Learning-Programme in den Bereichen Public Relations und Public Affairs. Außerdem hat sie sich auch zur Social- Media-Managerin weitergebildet. Sie ist zudem zertifizierte Mediatorin.
Weronika Perlinski studierte European und Global Studies in Osnabrück und Göteborg und beschäftigte sich in ihrer Masterarbeit mit Rüstungskontrolle von autonomen Waffensystemen. Neben ihrer Tätigkeit in der DGAP engagiert sie sich bei Eufonia, einer interdisziplinären und kreativen Plattform, welche die Beziehung zwischen Klang, Kunst und Wissenschaft untersucht.
Sprachen
Deutsch, Englisch, Polnisch, Portugiesisch, Spanisch, Französisch
[Zuletzt aktualisiert: Januar 2023]