Europäische Union

Zu Seitenabschnitten navigieren

  1. Artikel

Artikel zum Thema

Jetzt erst recht

Die EU darf in Rechtsstaatlichkeitsfragen kein zahnloser Tiger bleiben. Sie verfügt über einen gut bestückten Instrumentenkasten – den sollte sie konsequent und beharrlich nutzen.

Autor*in/nen
Dr. Anna-Lena Kirch
IP Special

Erneuerung des Elysée-Vertrags:

Mehr Substanz in der deutsch-französischen Zusammenarbeit für Europa

Autor*in/nen
Deutsch-französische Reflexionsgruppe
Externe Publikationen

Raus aus der Komfortzone

Deutschland und Frankreich müssen in Europa liefern!

Autor*in/nen
Dr. Claire Demesmay
Kommentar

Risiko in Rom

Eine von EU-kritischen Parteien geführte Regierung würde die Stabilität Italiens gefährden – und mit ihr die EU

Autor*in/nen
Dr. Jana Puglierin
Kommentar

Pragmatisch und europäisch

Frankreich setzt neue Ziele in der Verteidigungspolitik

Autor*in/nen
Dr. Christian Mölling
Dr. Claudia Major
Kommentar

Detour d’Europe

What the French president’s recent visit to Central and Eastern Europe reveals about his EU reform agenda.

Autor*in/nen
Milan Nič
External Publications

Say it with feeling

Germany is Europe’s de facto leader. But it needs to change its style

Autor*in/nen
Dr. Claire Demesmay
Dr. Jana Puglierin
Julian Rappold
External Publications

Germany’s Bridging Role

Daniela Schwarzer’s views on Poland and the European Union’s next phase

Autor*in/nen
Prof. Dr. Daniela Schwarzer
Milan Nič