Publikationen

Die Expert:innen des DGAP-Forschungsinstituts fassen ihre Ergebnisse und Handlungsempfehlungen zu diversen Themen der Außenpolitik in einer Vielzahl an Publikationen zusammen. Diese erfolgen in vier verschiedenen Formaten – Policy Briefs, Memos, Analysen und Berichten – und können im Folgenden kostenfrei abgerufen werden. Viel Spaß bei der Lektüre!

Brüche im Generationenvertrag

Bildung, Gesundheit, Sicherheit: Schon heute schränken Klimafolgen die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen weltweit ein. Noch stehen Wege aus der Krise offen.

Autor*in/nen
Dr. Kira Vinke
IP Special
Veröffentlichungsdatum

Keine Heimat zum Aufwachsen

Wenn Klimafolgen und Konflikte sich gegenseitig verstärken und Menschen zur Flucht zwingen, ­leiden Kinder und Jugendliche besonders. Im Gepäck ist oft nicht mehr als die Hoffnung auf bewohnbare Orte und eine sichere Perspektive.

Autor*in/nen
Mechthild Becker
Dr. Abdullah Fahimi
IP Special
Veröffentlichungsdatum

What Feminist Foreign Policy Alliances Should Deliver in Times of Crisis

Kostenpflichtig

Rather than congratulating themselves for simply adopting a feminist foreign policy, countries should focus on how it can serve as a practical tool for responding to crises and addressing threats to human security—such as the current war in Gaza.

Autor*in/nen
Leonie Stamm
IPQ
Veröffentlichungsdatum