Die Expert:innen des DGAP-Forschungsinstituts fassen ihre Ergebnisse und Handlungsempfehlungen zu diversen Themen der Außenpolitik in einer Vielzahl an Publikationen zusammen. Diese erfolgen in vier verschiedenen Formaten – Policy Briefs, Memos, Analysen und Berichten – und können im Folgenden kostenfrei abgerufen werden. Viel Spaß bei der Lektüre!
Reforming Europe’s Fiscal Architecture
The drive to change the EU’s fiscal rules has fizzled out, an agreement before the June 2024 European elections is unlikely. However, Europe cannot ignore its structural weaknesses forever.
Den nächsten Krieg verhindern (EDINA III)
Socially Inclusive and Exclusive Warfighting: Comparing Ukraine and Russia’s Ways of War
Dreckige Drittstaaten-Deals und saubere Zusammenarbeit: Aus dem Dilemma der Migrationskooperation das Beste machen
The Sources of China’s Innovativeness
Security, Industry, and the Lost European Vision (#EDINA II)
Vielfach verletzlich
Wer den Menschen in den vom Klimawandel betroffenen Regionen helfen will, muss auf vulnerable Gruppen schauen. Einige dieser Gruppen sind gleich in mehrfacher Hinsicht marginalisiert, wie das Paradebeispiel Indien zeigt.
Klimafolgen vor Gericht
Welche völkerrechtlichen Verpflichtungen haben Staaten, den Planeten vor schädlichen Treibhausgasemissionen zu schützen? Lassen sich Unternehmen juristisch für die Umweltschäden belangen, die sie anrichten? Ein Überblick.