Zur Unterstützung unserer Arbeitsbereiche suchen wir regelmäßig engagierte Praktikantinnen und Praktikanten.
Share
Das Angebot richtet sich in erster Linie an Studierende der Politik- und Sozialwissenschaften sowie verwandter Fachrichtungen, die besonderes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten und Forschen haben.
- Praktikum im Forschungsinstitut
-
Interessierte Studentinnen und Studenten haben die Möglichkeit, ein Praktikum in einem der fünf Zentren des Forschungsinstituts zu absolvieren. Dazu wenden Sie sich bitte direkt an die hier aufgeführte Ansprechperson des Zentrums, das Sie besonders interessiert. Die speziellen Aufgaben werden mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorab individuell abgesprochen.
Alfred von Oppenheim-Zentrum für Europäische Zukunftsfragen
Praktikastellen: hier werden derzeit keine Praktika angeboten.Frankreich / deutsch-französische Beziehungen
Ansprechpartner: Jacob Ross: ross@dgap.org.
Praktikastellen: Das Auswahlverfahren für Praktika für das Jahr 2025 ist bereits abgeschlossen.Zentrum für Ordnung und Governance in Osteuropa, Russland und Zentralasien
Praktikastellen: hier werden derzeit keine Praktika angeboten. - Praktikum im Leitungsbüro
-
Wir haben eine offene Praktikumsstelle im Leitungsbereich, zu besetzen jeweils für drei Monate ab März 2025 und ab Juni 2025.
Aufgaben
- konzeptionelle und organisatorische Unterstützung von Projektarbeit
- Recherchen und Erstellung von Übersichten
- Vor- und Nachbereitung von Terminen
- Unterstützung bei der Planung einer Großveranstaltung
- Unterstützung bei der Entwicklung eines neuen Strategie- und Austauschformats
- allgemeine Unterstützung im Büroalltag
- Teilnahme an internen und externen Veranstaltungen
Voraussetzungen
- großes Interesse an deutscher Außenpolitik
- fortgeschrittenes Studium der Geistes- oder Sozialwissenschaften mit sehr guten Ergebnissen
- erste praktische Vorerfahrungen in Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft wünschenswert
- selbständiges, zielstrebiges und verlässliches Arbeiten
- aufgeschlossene und teamorientierte Art
- sehr gute Englischkenntnisse
- muttersprachliche Deutschkenntnisse
- geübter Umgang mit MS Office, Outlook und anderen gängigen Anwendungen
Die Praktikumsdauer beträgt drei Monate. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail als ein PDF mit einem Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und, sofern vorhanden, relevanten Zeugnissen bis zum 23. Februar an stoeckmann@dgap.org. Das Praktikum wird vergütet. Student*innen im Bachelorstudium erhalten 450,-€/Monat und Student*innen im Masterstudium erhalten 600,-€/Monat.
-
Programm Migration
Kontakt: migration-bewerbung@dgap.org
Praktikastellen: hier werden derzeit keine Praktika angebotenZentrum für Sicherheit und Verteidigung
Kontakt: sv@dgap.org
Praktikastellen: hier werden derzeit keine Praktika angebotenZentrum für Klima und Außenpolitik
Praktikastellen: hier werden derzeit keine Praktika angeboten - Praktikum Stabsstelle Kommunikation
-
Praktikumsstelle: ab April 2024 bis Juni 2025
Aufgaben- Aufbereitung der Inhalte für die Website dgap.org (CMS: Drupal 9)
- Erstellen des Pressespiegels / Reportings
- Vorbereitung von Newslettern und Pressemitteilungen
- Bearbeitung von Presseanfragen
- Umsetzung von Social-Media-Aktivitäten
- Organisationelle Unterstützung der Leitung Kommunikation bei allgemeinen administrativen Tätigkeiten
Voraussetzungen
- Wünschenswert ist ein Bachelorabschluss in Kommunikation, Politik- oder Sozialwissenschaften oder einer ähnlichen Studienrichtung;
- Erste Erfahrung, bevorzugt im Bereich Think Tanks, Politik oder Wissenschaftskommunikation;
- Kommunikationsstärke und Spaß am Umgang mit Journalisten und Stakeholdern der DGAP
- Freude an der Arbeit im Team
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten;
- sicherer Umgang mit MS-Office, Erfahrung mit CMS- und CRM-Systemen und Bereitschaft, sich in andere Software einzuarbeiten.
- Interessen- und talentbasiert kann das Aufgabenportfolio angepasst werden (etwa Schneiden von Audio- und Videomaterial, Erstellen von Grafiken etc.). Wir freuen uns über Eigeninitiative und kreativen Input!
Die Praktikumsdauer beträgt in der Regel zwei bis drei Monate. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail als ein PDF mit einem Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und, sofern vorhanden, relevanten Zeugnissen. Das Praktikum wird mit 520,00 € monatlich vergütet.
Kontakt:
Wiebke Ewering
Leiterin Kommunikation
ewering@dgap.org - Praktikum in der IP-Redaktion
-
Wir haben wieder offene Praktikumsstellen ab Januar 2026. Gerne nehmen wir ab Juli 25 Ihre Bewerbungen dafür entgegen.
Aufgaben
-
Vor allem: aktive Mitarbeit bei der Erstellung der führenden außenpolitischen Zeitschrift Deutschlands: Themen recherchieren und planen, Texte ggfs. übersetzen, redigieren und Korrektur lesen, Datenmaterial für Grafiken zusammenstellen; Unterstützung beim Erstellen von Newslettern sowie bei der Pflege von Social-Media-Kanälen
-
Nach Bedarf: Teilnahme an Redaktionssitzungen, Brainstormings, Konferenzen
-
Eher wenig: Bürotätigkeiten
-
Nie: kopieren und Kaffee kochen
Voraussetzungen
- großes Interesse an internationaler Politik und Journalismus
- sehr gute Englischkenntnisse
- muttersprachliche Deutschkenntnisse
- Kompetenzen im Umgang mit digitalen Formaten (Social-Media-Kanäle, Newsletter und/oder Podcasts)
- selbständiges, zielstrebiges und effizientes Arbeiten
- zupackende und offene Art
Eine Bewerbung ist für Studierende und Auszubildende möglich, deren praktische Tätigkeit Bestandteil einer Hochschul- oder Ausbildungsordnung ist oder bei denen Praktika als Zulassungs- oder Prüfungsvoraussetzung in Studien- oder Prüfungsordnungen vorgesehen sind (als Pflicht-, Orientierungs- oder freiwilliges Praktikum).
Bewerbungen von Absolventen mit abgeschlossenem Master-, Diplom- oder Magisterstudium können leider nicht berücksichtigt werden.
Die Praktikumsdauer beträgt zwei bis drei Monate. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail als ein PDF mit einem Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und, sofern vorhanden, relevanten Zeugnissen. Das Praktikum wird vergütet.
Kontakt
Uta Kuhlmann
Redakteurin
E-Mail: kuhlmann@dgap.org -