Geoeconomics

Geoeconomics – one of DGAP’s core themes – explores how the politics of trade, technology, finance, and/or energy can be employed to achieve strategic goals. For Europe to remain a key player internationally, the continent must help define the rules of a new geoeconomic world order. DGAP looks at how Germany can contribute to better positioning Europe in this increasingly competitive landscape.

Share

Recent publications

Germany’s omerta on the debt brake is costing it dearly

The country’s fiscal rules stifle much-needed investment and create perverse incentives for its European partners. What is clear is that the fiscal status quo is unsustainable. It undermines Germany’s growth prospects, makes a defence build-up impossible, damages the social fabric and threatens an already-fragile political stability.

Author/s
Shahin Vallée
External Publications

China “De-risking”

A Long Way from Political Statements to Corporate Action
Author/s
Ole Spillner
Prof. Dr. Guntram Wolff
Policy Brief

Toxische Türöffner

Smart Ports als geoökonomisches Handlungsfeld
Author/s
Dr. Heiko Borchert
Dr. Tim Rühlig
Dr. Valentin Weber
Externe Publikationen

Schlupflöcher bei Öl-Sanktionen

Vier Maßnahmen könnten Russland weiter schwächen
Author/s
Prof. Dr. Guntram Wolff
Benjamin Hilgenstock
Elina Ribakova
Externe Publikationen

In the media

Events

Past events

19:00 - 20:30 | 14 Feb 2013

Konfliktgefahr Rohstoffe

Die Verknappung der Ressourcen und ihre Auswirkung auf die deutsche Außenpolitik
DGAP Regionalforum NRW
Diskussion
12:20 - 14:40 | 06 Dec 2012

Einfluss durch Investitionen

Aktuelle Studie zum wirtschaftlichen Engagement der Volksrepublik China in Mitteleuropa vorgestellt

Die Beziehungen beruhen auf wechselseitigem Interesse. Während China durch gezielte Investitionen in den mitteleuropäischen Volkswirtschaften seinen Einfluss auf die Europäische Union vergrößern möchte, wird für die Europäer der chinesische Markt immer wichtiger. In der DGAP diskutierten Bernt Berger, Janusz Reiter und Eberhard Sandschneider über die Ergebnisse einer neuen Studie von Marta Golonka.

Think Tank Veranstaltung
Diskussion
Berlin
11:30 - 14:00 | 19 Nov 2012

Financial Market Regulation

What did the EU and the U.S. learn from the crisis? - Sitzung der Studiengruppe für Globalisierung und weltwirtschaftliche Zusammenarbeit

Veranstaltung Forschungsprogramm
Diskussion

Further Topics & Regions