Sicherheitspolitik

Zu Seitenabschnitten navigieren

  1. Artikel

Artikel zum Thema

Ein Quantum Risiko

Schneller, effizienter, vernetzter, disruptiver: Wie Quantentechnologien sich auf die globale Sicherheit auswirken werden – und was das für Deutschland und Europa bedeutet. 

Autor*in/nen
Dr. Valentin Weber

Fakten checken reicht nicht

Lösungsansätze gegen Fake News aus dem Open Situation Room

Für informierte Wahlentscheidungen brauchen Wählerinnen und Wähler Zugang zu unverzerrten politischen Diskussionen. Was aber, wenn von außen gestreute Fake News und Des­information den Bundestagswahlkampf beeinflussen sollten? Ein Workshop der Stiftung Mercator und der DGAP gibt erste Antworten.

Autor*in/nen
Annkatrin Kaiser
Claire Luzia Leifert
IP
Veröffentlichungsdatum

Going All the Way to Zero

An audio interview with Pavel Podvig on nuclear disarmament and the New START treaty

Autor*in/nen
Juulia Baer-Bader

Take Cybersecurity Seriously

Judy Dempsey asks Stefan Meister and other experts: Can Europe Deal With Cyberattacks?

Autor*in/nen
Dr. Stefan Meister
External Publications

Europe and Iran

The Nuclear Deal and Beyond

Autor*in/nen
Dr. Cornelius Adebahr
Externe Publikationen

Europe and Iran

The Nuclear Deal and Beyond

Autor*in/nen
Dr. Cornelius Adebahr
External Publications

Einheit in Vielfalt

Autor*in/nen
Dr. Jana Puglierin
Julian Rappold
Externe Publikationen