Migration

DGAP’s research on migration connects the work of its Center for Migration with the work of other centers and projects in its Research Institute. The aim of this collaboration is to create synergies between its researchers and to bring together interdisciplinary and regional expertise on topics of migration, asylum, and refugees. Our research focuses on the analysis of migration movements, policies, and debates in Germany, Europe, and beyond.

Share

Recent publications

Drittstaatenlösung: Weg vom Prinzip Hoffnung, hin zur Huckepack-Strategie

Die Bundesregierung stellt am 20. Juni 2024 die Ergebnisse ihrer Prüfung der sog. Drittstaatenlösung zur Externalisierung von Asylverfahren vor. Victoria Rietig verfasste auf Bitten des BMI die folgende Stellungnahme: Die Auslagerung von Asylverfahren ist zwar rechtlich möglich, aber praktisch schwierig und teuer. Sie empfiehlt, das Modell UK-Ruanda zu meiden und stattdessen eine Huckepack-Strategie zu verfolgen, bei der Deutschland auf andere Modelle aufspringt, wie die Safe Mobility Offices. Deutschland könnte so Erfahrung mit digitaler Asylantragstellung sammeln und hohe Kosten für deutsche Steuerzahler vermeiden.

Author/s
Victoria Rietig
Externe Publikationen

Richtigstellen reicht nicht

Wie die Politik „Fake News“ zum UN-Migrationspakt bekämpfen kann
Author/s
Victoria Rietig
Policy Brief

Der Pyrrhussieg der Demokraten

Was die Machtverschiebung im Kongress für die USA, Deutschland und Europa bedeutet
Author/s
Dr. Josef Braml
Dr. Jana Puglierin
Dr. Henning Riecke
et al.
Policy Brief

Further Topics & Regions