Asia

Share

Recent publications

Gegen Chinas und Russlands Cyberaggressionen ist Cyberabwehr nicht genug

Wie Deutschland mit geoökonomischen und diplomatischen Mitteln 
zukünftige Cyberangriffe abschrecken kann

Russische und chinesische Cyberoperationen gegen Deutschland haben in den letzten Jahren gefährlich zugenommen. Statt den Fokus auf Gegenmaßnahmen im Cyberraum zu setzen, die teils ineffektiv und kurzfristig in ihrer Wirkung sind, sollten die Regierenden in Berlin als Reaktion auf Cyberoperationen aus Russland und China ein Instrumentarium an geoökonomischen und diplomatischen Maßnahmen ausarbeiten. Solche sollten nach Angriffen, wie zum Beispiel Russlands Viasat-Angriff oder Chinas Hacks auf das Bundesamt für Kartographie, unmittelbar eingesetzt werden. Die Folge: Deutschland könnte zukünftig ein Dutzend russische Diplomaten ausweisen oder ausgewählten chinesischen Softwareanbietern den Zugang zum deutschen Markt verbieten.

Author/s
Dr. Valentin Weber
Memo

China “De-risking”

A Long Way from Political Statements to Corporate Action
Author/s
Ole Spillner
Prof. Dr. Guntram Wolff
Policy Brief

Media Center

In the media

Events

Past events

19:00 - 20:30 | 25 Apr 2019

Free trade or backdoor for espionage?

How the Huawei case symbolizes challenges and opportunities for Europe’s relationship with China and the US

Young DGAP Event
Diskussion
Berlin
19:00 - 20:30 | 25 Apr 2019

Free trade or backdoor for espionage?

How the Huawei case symbolizes challenges and opportunities for Europe’s relationship with China and the US

Junge DGAP Veranstaltung
Diskussion
Berlin
17:30 - 18:45 | 12 Feb 2019

Indische Verteidigungsministerin zu Gast in der DGAP

Nur wenige Stunden nach ihrem Zusammenkommen mit Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen erläuterte ihre indische Amtskollegin Nirmala Sitharaman am Dienstag die verteidigungspolitischen Prinzipien und Prioritäten ihres Landes im Gespräch mit Dr. Peter Tauber, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin der Verteidigung in der DGAP, und Dr. Volker Stanzel, Vizepräsident der DGAP.

Veranstaltung der Gesellschaft
Diskussion
Berlin

Further Topics & Regions