Conflicts and Strategies

Content navigation

  1. Publications

Publications

Keine Gewalt ist keine Lösung

Russlands Angriff auf die Ukraine beweist: Frieden nur zu wollen, vermeidet keinen Krieg. Warum Deutschlands Friedenspolitik sich ganz neu aufstellen muss.

Author/s
Dr. Christian Mölling
IP
Weltspiegel
Creation date

Wladimir Putins Zeitenwende

Mit dem Überfall auf die Ukraine hat der russische Präsident zugleich die globale Ordnung attackiert. Doch auch Russland selbst wird nach dem Krieg ein anderes Land sein – nach innen wie nach außen.

Author/s
Dr. Stefan Meister
IP
Creation date

Krisenprävention

Sechs Thesen auf dem Prüfstand

„There’s no glory in prevention“, heißt es in der Debatte um die Eindämmung der Corona-Pandemie oft: Mit Katastrophen, die nicht stattfinden, gewinnt man keine Wahlen. Nicht das einzige Problem, das auch denjenigen zu schaffen macht, die bewaffnete Konflikte verhindern wollen. Doch die Flucht in die Phrase wird da nicht helfen.

Author/s
Dr. Gerrit Kurtz
IP
Gegen den Strich
Creation date

Nicht ganz so eingefroren

Auch rund 30 Jahre nach seinem Beginn bleibt kaum Hoffnung auf eine rasche Lösung des Konflikts um Berg-Karabach, in dem nach wie vor aktiv gekämpft wird.

Author/s
Dr. Stefan Meister
IP
Unterm Radar
Creation date

Das Ende der Zwei-Staaten-Lösung

Frieden im Nahen Osten, wann endlich? Und wie? Es ist höchste Zeit, offen über die Alternativen einer Ein-Staaten-Regelung oder einer Konföderation zu diskutieren.

Author/s
Kerstin Müller
IP
Creation date

Afrikanisches Comeback

Russland hat seine Beziehungen zu Afrika in den letzten Jahren systematisch ausgeweitet. Im Zentrum des Interesses: Libyen.

Author/s
Dr. András Rácz
IP
Creation date

Donbas Peace Talks 2.0

Russia’s Objectives and Ukraine’s Limits
Author/s
Dr. Cristina Gherasimov
Dr. András Rácz
Policy Brief