Law

Content navigation

  1. Publications

Publications

Warum der richtige Begriff von „Verteidigung“ entscheidend ist

purchasable

Koordinierte Auslandseinsätze, neue und alte Bedrohungen für Deutschlands Sicherheit - muss das ein Widerspruch sein, wenn es um sicherheitspolitische Verantwortung geht? Beides wirft Fragen des Völker- wie des deutschen Verfassungsrechts auf, die für eine künftige Regierungskoalition nicht einfach aufzulösen sein werden. Eine Erweiterung der Debatte zwischen Jana Puglierin und Christian Mölling.

Author/s
Prof. Dr. Helmut Philipp Aust
IP

Plan B for Mali

ECOWAS President Alassane Ouattara hopes that German soldiers will take part in liberating the country

Author/s
Alassane Ouattara

Verhaften oder verhandeln

Der Internationale Strafgerichtshof und seine Auswirkungen auf die politischen Handlungsoptionen am Beispiel Libyen

Author/s
Kirstin Janssen-Holldiek
Analyse

Mladić-Festnahme

EU-Beitritt rückt näher

Author/s
Prof. Dr. Natasha Wunsch
Kommentar

Heiße Luft

Warum das Streubombenverbot von Dublin kein Erfolg ist

Author/s
Dr. David Bosold
Kommentar

Homeland Security

Die Bedrohung durch den Terorrismus als Herausforderung für eine gesamtstaatliche Sicherheitsarchitektur

Author/s
Jost Vielhaber
Analyse

Russia and the Case of Syria

In the diplomatic struggle around the civil war, Moscow has brought itself back into play on the international stage

Author/s
Dr. Ewald Böhlke

Plan B for Mali

ECOWAS President Alassane Ouattara hopes that German soldiers will take part in liberating the country

Author/s
Alassane Ouattara