Asia

Share

Recent publications

Wirtschaftssicherheit in Zeiten geopolitischer Spannungen

Mehr außenwirtschaftliche Souveränität anstreben

Wirtschaftssicherheit ist ein zentraler Bestandteil der politischen Debatte in Europa. Sie sollte daher auch von politischen Verantwortlichen in Deutschland stärker berücksichtigt werden – auch, weil die neue US-Administration den Druck auf China aufrechterhalten wird. Deutschland muss jetzt pragmatische Maßnahmen ergreifen, um nicht unvorbereitet zwischen die Fronten beider Großmächte zu geraten. Dazu gehört: die Arbeit zu Exportkontrollen auf EU-Ebene zu intensivieren, die Debatte über Auslandsinvestitionskontrollen gezielt zu führen, Instrumente zur Stärkung der nationalen Souveränität einzuführen und ein Gremium für Wirtschaftssicherheit zu schaffen.

Author/s
Filip Medunić
Memo

Höfliche Revolutionen

Japans Thronwechsel setzt eine erfolgreiche Geschichte wandelbarer Tradition fort
Author/s
Dr. Volker Stanzel
Kommentar

Vorbild durch Scheitern

Warum gerade Europa zu Myanmars demokratischer Transformation beitragen kann
Author/s
Monika Stärk
Kommentar

Gipfeltreffen in Hanoi

Auf dem Weg zu einer Roadmap für die koreanische Halbinsel
Author/s
Bernt Berger
Kommentar

In the media

Further Topics & Regions