Demokratie in Krisenzeiten

Polarisierung verhindern, Vertrauen schaffen, Widerstand stärken
Date
28 May 2024
Time
-
Event location
Stiftung Mercator, Huyssenallee 40, 45128 Essen, Germany
Invitation type
Open

Share

Veranstaltungssankündigung Samma&Hömma

Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP), in Kooperation mit der Stadt Essen und dem EUROPE DIRECT Essen lädt Sie zur nächsten Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Samma & Hömma: Das Ruhrgebiet diskutiert Außenpolitik“ ein:

Demokratie in Krisenzeiten: 
Polarisierung verhindern, Vertrauen schaffen, Widerstand stärken

Anmeldung hier.

Debatten um geopolitische Spannungen, der Umgang mit dem Klimawandel und die Wiederkehr alter Konflikte führen europaweit zu Unsicherheit, Polarisierung und vertieften Gräben in unseren Gesellschaften. Der Aufstieg populistischer und demokratiefeindlicher Bewegungen ist besonders beunruhigend, da er das Vertrauen in staatliche Institutionen und die Demokratie untergräbt. Mit Blick auf die Europawahlen im Juni 2024 wird es immer dringlicher, unsere demokratische Resilienz zu stärken. In dieser Ausgabe von Samma & Hömma wollen wir mit den Teilnehmer:innen die Ursachen und Dynamiken gesellschaftlicher Spaltungen in Europa ergründen, Wege aus polarisierenden "Wir gegen Sie"-Mentalitäten diskutieren und alternative Partizipations- und Interaktionsmöglichkeiten für verbesserte demokratische Resilienz skizzieren.

Referentinnen und Referenten:

Bernd Hüttemann, Generalsekretär, Europäische Bewegung Deutschland

Janina Krüger, Geschäftsführerin der Ehrenamt Agentur Essen e.V.; Vorstand Landesarbeitsgemeinschaft aller Freiwilligenagenturen NRW (lagfa NRW); Mitglied im Netzwerk Bürgerschaftliches Engagement NRW (NBE NRW)

Angie Landes, Kinder- und Jugendengagement, Ehrenamt Agentur Essen e.V.

Nicolas Téterchen, Politologe, Alfred von Oppenheim-Zentrum für Europäische Zukunftsfragen, DGAP

Moderation: Wiebke Ewering, Leiterin der Presse– und Kommunikationsabteilung, DGAP

Die öffentliche Veranstaltung ist Teil der Reihe „Samma & Hömma: Das Ruhrgebiet diskutiert Außenpolitik“, die die außenpolitische Debatte ins Ruhrgebiet und in die Mitte der Gesellschaft bringt. Unsere Veranstaltungen bringen Sie und Euch mit Expert:innen an einen Tisch und setzen auf gemeinsame Diskussion und Austausch auf Augenhöhe. Abonnieren Sie unseren Newsletter hier, um keine Samma & Hömma-Ausgabe zu verpassen.

Sie sind herzlich eingeladen, zu unserer öffentlichen Veranstaltungsreihe Freunde, Familie oder Kolleg:innen mitzubringen und die Reihe an Interessierte weiterzuleiten. 

Der Eintritt ist kostenlos, für Getränke und Snacks ist gesorgt. Die Plätze sind begrenzt – um Anmeldung wird gebeten.

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Yulia Loeva (events@dgap.org). 

Audience
DGAP Regionalforum NRW
Contact person
Core Expertise topic
Core Expertise region