Buchvorstellung: Die Konsenswerkstatt

Deutsch-französische Entscheidungsprozesse in der Europapolitik

Date
03 June 2013
Time
-
Event location
Auswärtiges Amt, Berlin, Germany
Invitation type
Invitation only

Share

Nur für geladene Gäste - Vorstellung und Diskussion des Buches

Die Konsenswerkstatt
Deutsch-französische Kommunikations- und Entscheidungsprozesse in der Europapolitik
Claire Demesmay, Martin Koopmann und Julien Thorel (Hrsg.)
Nomos-Verlag, Baden-Baden, 2013

mit dem Staatsminister im Auswärtigen Amt, Michael Link, MdB

Vor zehn Jahren verständigten sich Paris und Berlin auf institutionelle Neuerungen in den deutsch-französischen Beziehungen, mit denen sie ihre Zusammenarbeit gegen Blockaden und Rückschläge wetterfest machen wollten. Haben die neu geschaffenen bilateralen Institutionen und Entscheidungsmechanismen zur erhofften Verbesserung von Effizienz und Wirksamkeit der deutsch-französischen Abstimmungsprozesse geführt? Welche Akteure sind in bestimmten Entscheidungen involviert und welche nicht? Wo liegen die Grenzen gemeinsamer Entscheidungsfindung und warum? Diesen Fragen sind über zwei Jahre zehn deutsch-französische Autorenpaare in Fallstudien zentraler europapolitischer Handlungsfelder nachgegangen.

Die Herausgeber und einige Autoren des Bandes werden die Ergebnisse ihrer Arbeit vorstellen und mit dem Publikum diskutieren.

Programm

18.00 Uhr Begrüßung
Michael Link, MdB, Staatsminister im Auswärtigen Amt, Beauftragter für die deutsch- französische Zusammenarbeit, Berlin

18.10 Uhr Podiumsdiskussion zu folgenden Fallstudien des Buches:

  • Russisch-georgischer Konflikt 2008; Elsa Tulmets, Marie Curie Fellow am CERI/Sciences Po Paris und assoziierte Forscherin am IIR (Institute of International Relations), Prag
  • Arabischer Frühling; Dr. Claire Demesmay, DGAP, Berlin
  • Energiepolitik nach Fukushima; Dr. Sabine von Oppeln, Freie Universität Berlin
  • Die Konsenswerkstatt – Schlussfolgerungen und Empfehlungen; Dr. Julien Thorel, Université de Cergy-Pontoise

Moderation: Dr. Martin Koopmann, Stiftung Genshagen

19.00 Uhr Diskussion mit dem Publikum

19.30 Uhr Empfang

Audience
Think Tank Veranstaltung
Core Expertise region