ESA-Ministerratskonferenz 2012

Weichenstellung für Europa und Chance für die deutsche Raumfahrt

Date
20 September 2012
Time
-
Event location
DGAP, Germany
Invitation type
Invitation only

Share

Nur für geladene Gäste

Projektgruppe Internationale Weltraumpolitik

Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner
Vorsitzender des Vorstands, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Vorsitz:
Jens Böhrnsen
Bürgermeister & Präsident des Senats, Senatskanzlei, Das Rathaus Bremen

Die entscheidende Vorbereitungsphase für die im November 2012 stattfindende ESA-Ministerratskonferenz hat begonnen. Die 19 Mitgliedstaaten bestimmen zurzeit ihre Prioritäten, um trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage wichtige und vorausschauende Entscheidungen für die europäische Raumfahrt zu treffen. Basierend auf der deutschen Raumfahrtstrategie werden derzeit die deutschen Prioritäten diskutiert, um auf der Konferenz ein gutes Verhandlungsergebnis zu erzielen.

Wie ist der Stand der Vorbereitungen? Was sind die strategischen Zielstellungen der Mitgliedstaaten? Können die großen Mitgliedstaaten ihre Vorschläge finanziell unterlegen? Wie wird sich Deutschland einbringen? Bei welchen Themen gibt es programmatische Konflikte?

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Arbeitsschwerpunkts 'Luft- und Raumfahrtpolitik' des Berliner Forum Zukunft (BFZ) der DGAP statt.       

Format

Diskussion
Audience
Veranstaltung Forschungsprogramm
Core Expertise topic