Asia

Share

Recent publications

Wirtschaftssicherheit in Zeiten geopolitischer Spannungen

Mehr außenwirtschaftliche Souveränität anstreben

Wirtschaftssicherheit ist ein zentraler Bestandteil der politischen Debatte in Europa. Sie sollte daher auch von politischen Verantwortlichen in Deutschland stärker berücksichtigt werden – auch, weil die neue US-Administration den Druck auf China aufrechterhalten wird. Deutschland muss jetzt pragmatische Maßnahmen ergreifen, um nicht unvorbereitet zwischen die Fronten beider Großmächte zu geraten. Dazu gehört: die Arbeit zu Exportkontrollen auf EU-Ebene zu intensivieren, die Debatte über Auslandsinvestitionskontrollen gezielt zu führen, Instrumente zur Stärkung der nationalen Souveränität einzuführen und ein Gremium für Wirtschaftssicherheit zu schaffen.

Author/s
Filip Medunić
Memo

Asien strategisch in den Blick nehmen!

Die EU kümmert sich zu wenig um die sicherheitspolitischen Risiken der Region, warnt Eberhard Sandschneider

Author/s
Prof. Dr. Eberhard Sandschneider
Externe Publikationen

Transpazifische Partnerschaft

Die asiatisch-amerikanischen Verhandlungen kommen nur mühsam voran – und sind keine Gefahr für die EU-Handelspolitik

Author/s
Dr. Claudia Schmucker
Dr. Stormy-Annika Mildner
Marius Kokert
Analyse

Asia in the Eyes of Europe

Images of a Rising Giant

Author/s
Dr. Sebastian Bersick
Michael Bruter
Natalia Chaban
et al.
Books

Der Gipfel in Seoul

Nach der Einigung zur IWF-Reform stehen weitere wichtige Entscheidungen auf der Agenda der G20

Author/s
Dr. Claudia Schmucker
Externe Publikationen

In the media

Further Topics & Regions