Asia

Share

Recent publications

Wirtschaftssicherheit in Zeiten geopolitischer Spannungen

Mehr außenwirtschaftliche Souveränität anstreben

Wirtschaftssicherheit ist ein zentraler Bestandteil der politischen Debatte in Europa. Sie sollte daher auch von politischen Verantwortlichen in Deutschland stärker berücksichtigt werden – auch, weil die neue US-Administration den Druck auf China aufrechterhalten wird. Deutschland muss jetzt pragmatische Maßnahmen ergreifen, um nicht unvorbereitet zwischen die Fronten beider Großmächte zu geraten. Dazu gehört: die Arbeit zu Exportkontrollen auf EU-Ebene zu intensivieren, die Debatte über Auslandsinvestitionskontrollen gezielt zu führen, Instrumente zur Stärkung der nationalen Souveränität einzuführen und ein Gremium für Wirtschaftssicherheit zu schaffen.

Author/s
Filip Medunić
Memo

Lehre aus Nordkorea

Ein Angriff auf den Iran ist für Trump eine lohnende Option

Author/s
Dr. Josef Braml
Externe Publikationen

All That Xi Wants

China’s Communist Party is Trying to Reform the Country from the Top Down

Author/s
Bernt Berger
Commentary

All That Xi Wants

China’s Communist Party is Trying to Reform the Country from the Top Down

Author/s
Bernt Berger
Kommentar

A Standoff Turned Standstill

Solving the North Korea conflict requires new thinking and a different tool kit

Author/s
Bernt Berger
Commentary

In the media

Further Topics & Regions