Central Europe

Content navigation

  1. Publications

Publications

Willkommen auf der Weltbühne

Fußball ist ein einfaches Spiel, Integration eine komplexe Aufgabe. Im Ruhrgebiet ist der Sport seit jeher der Motor, ohne den Erfolgsgeschichten wie die von Mesut Özil oder Lira Alushi nicht möglich wären.

Author/s
Dr. Joachim Staron
IP Wirtschaft
Creation date

„Wir erleben Europa häufig unbewusst“

Interview mit Anna-Lena Rose und Markus Schneider (JEF)

Europaschulen, Europa-Studiengänge, Erasmus: Formal bietet die EU jungen Menschen im Ruhrgebiet einiges an. Doch wie kommt das bei denen an? Zwei Vertreter der Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) im Gespräch.

IP Wirtschaft
Interview
Creation date

Vom Flickenteppich deutscher Sicherheitspolitik

Selbstblockaden, Sackgassen, Schützengräben – um sie zu verlassen, sind Vernetzung und Partizipation zwingend. Elemente einer neuen Agenda.

Author/s
Dr. Christian Mölling
IP
Creation date

Der Schlüssel für Brüssel

Drei Köpfe, drei Fragen.

Wofür setzen sich EU-Abgeordnete aus dem Revier ein, und wie gehen sie dabei vor?

IP
Creation date

Präsidentschaft in der Pandemie

Der EU-Ratsvorsitz Deutschlands in diesem Jahr steht unter besonders schwierigen Vorzeichen. Was wird anders als sonst, was bleibt gleich? Ein Überblick.

Author/s
Julian Rappold
IP
Creation date

Wir oder wer?

Schlusspunkt
Author/s
Martin Bialecki
IP
Schlusspunkt
Creation date

Alle in einem Boot

Deutschland und die Visegrád-Gruppe trennt politisch einiges – wirtschaftlich sind sie eng verflochten. Grund genug, den ökonomischen Wandel in der Region aufmerksam zu verfolgen.

Author/s
Richard Grieveson
Milan Nič
IP Wirtschaft
Creation date

Rückkehr

Sieben Thesen auf dem Prüfstand

Sind Abschiebungen rechtsstaatlich notwendige Instrumente oder Maßnahmen, die der Willkür Tür und Tor öffnen? Schickt Deutschland zu viele Menschen zurück oder zu wenige? Und wie funktioniert die Kooperation mit den Herkunftsländern? Die Debatte um Rückkehr und Reintegration erhitzt die Gemüter in Deutschland und Europa. Ein Versuch, Nüchternheit in die Diskussion zu bringen.

Author/s
Victoria Rietig
Mona Lou Günnewig
IP
Gegen den Strich
Creation date

Gangster, Überzeugungstäter, Pragmatiker

Wer verstehen will, warum Populismus in Polen und Ungarn so erfolgreich ist, muss tief hineinsteigen in Geschichte, Politik und Traditionen Osteuropas. Und er lernt viel darüber, wie man ich dieser Entwicklung entgegenstellen kann.

Author/s
Sławomir Sierakowski
IP
Essay
Creation date