
Amid upheavals in foreign policy, DGAP is turning 70 – and is now needed as a source of ideas and as a platform for strategic debate in Germany more than ever.
For a complete overview of all the activities related to DGAP's 70th anniversary celebration, please visit the German version of this webpage at 70 Jahre DGAP. Außenpolitik new denken.
Im Mittelpunkt stehen drei Veranstaltungen, die unterschiedliche Perspektiven und Zielgruppen zusammenbringen:

03. Juli 2025 – Mitgliederversammlung & Jubiläumsempfang
Zum Auftakt des Jubiläumsjahres versammeln sich die Mitglieder der DGAP zu Austausch, Gremienwahlen und einem festlichen Empfang. Im Zentrum steht das, was die DGAP seit 70 Jahren auszeichnet: ihr starkes Netzwerk, das Fachlichkeit mit Engagement verbindet. Mehr Informationen hier
23. September 2025 – Strategic Youth Congress (SYC)
Ein Tag für die Zukunft der Außenpolitik: Mit dem Strategic Youth Congress (SYC) bringt die Junge DGAP erstmals junge außenpolitische Perspektiven auf eine große Bühne – in der italienischen Botschaft in Berlin. Die Konferenz ist Plattform, Denkraum und Impulsgeber zugleich: Konzipiert von und für junge Menschen, diskutiert sie die globalen Herausforderungen unserer Zeit – von Machtpolitik bis Klimagerechtigkeit. Mehr Informationen zum SYC hier
24. September 2025 – Festakt: 70 Jahre DGAP
Im Beisein von prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft sowie Mitgliedern und Förderern feiert die DGAP ihr 70-jähriges Bestehen. Ein großer Abend der deutschen Außen- und Außenwirtschaftspolitik kündigt sich an – in Gebäude und Garten der DGAP in Berlin-Tiergarten. Mehr Informationen in Kürze
Die DGAP wird 70 – und braucht Ihre Unterstützung!
Angesichts des Epochenbruchs ist unabhängige außenpolitische Expertise wichtiger denn je.
Mit Ihrer Spende stärken Sie unseren Resilienz-Fonds – gegen Cyberangriffe, Datendiebstahl und andere Bedrohungen unserer wissenschaftlichen Unabhängigkeit.
Ihre Spende kann auch gezielt für bestimmte Aktivitäten eingesetzt werden – zum Beispiel für die Jubiläumsfeier oder den Strategischen Jugendkongress (SYC). Kontaktieren Sie uns gern und helfen Sie mit – jeder Beitrag zählt.
Die Bundesrepublik steht vor gewaltigen Herausforderungen: außen-, sicherheits- und energiepolitisch, aber auch wirtschaftlich und technologisch. In dieser Lage will die DGAP deutsche Außenpolitik neu denken – und sich selbst gleich mit:
- das neu aufgestellte Zentrum für Sicherheit und Verteidigung mit Fokus auf Rüstungskooperation, technologische Erneuerung, Integrierte Verteidigung
- das frisch gegründete Tech-Cluster erforscht die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz (KI), Desinformationsstrategien und digitale Außenpolitik
- das Geoökonomie-Zentrum arbeitet zur Zukunft des Welthandels und den Wirtschaftsbeziehungen mit China
- das neu gegründete Karl Kaiser Forum für strategische Fragen denkt entlang der langen Linien deutscher Außen- und Sicherheitspolitik
Thomas Kleine-Brockhoff zum 70. DGAP-Jubiläum
Jutta von Falkenhausen zum 70. DGAP-Jubiläum
Arend Oetker zum 70. DGAP-Jubiläum
Thomas Bagger zum 70. DGAP-Jubiläum
Uta Kuhlmann zum 70. DGAP-Jubiläum
Christopher von Oppenheim zum 70. DGAP-Jubiläum
Abdullah Fahimi zum 70. DGAP-Jubiläum
Victoria Rietig zum 70. DGAP-Jubiläum
Michael Laha zum 70. DGAP-Jubiläum
Seit ihrer Gründung 1955 begleitet und berät die DGAP die deutsche Außenpolitik, bringt Publikationen heraus und lädt zu Veranstaltungen ein. Im Rahmen des Junge DGAP Fellowships ist eine datenbasierte Retrospektive entstanden – zur interaktiven Visualisierung hier.
Bleiben Sie dran – oder gestalten Sie mit. Werden Sie Teil des Netzwerks der DGAP und stärken Sie unabhängige außenpolitische Expertise.
Fragen zum Jubiläum oder zur Förderung?
Wenden Sie sich gerne an