Programm Asien
Das Programm Asien fokussiert sich auf die außen-und sicherheitspolitischen Prioritätensetzungen einzelner Akteure in der Region, analysiert existierende Konfliktdynamiken und sucht mögliche Lösungsansätze im Rahmen der Konfliktbearbeitung und multilateraler Kooperation. Die Forschung wird ergänzt durch aktiven Austausch mit regionalen Akteuren und Multi-track Dialoge. Darüber hinaus untersucht das Programm Asien die Bedeutung und Rolle für die deutsche und EU Außen-und Sicherheitspolitik in den regionalen Entwicklungen.
Schwerpunkte
- Chinesische Außen- und Sicherheitspolitik
- Regionale Sicherheit in Südostasien und Südasien
- Trends und Konfliktlösungsansätze auf der koreanischen Halbinsel und die Rolle Europas
- Belt Road Initiative: Trends und Hindernisse
- Chinas Rolle im Nahen Osten und in Afrika
Expertinnen und Experten
Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Publikationen
Berlin’s Preliminary 5G Decision
Limiting Damage and Learning Lessons
Vorbild durch Scheitern
Warum gerade Europa zu Myanmars demokratischer Transformation beitragen kann
Gipfeltreffen in Hanoi
Auf dem Weg zu einer Roadmap für die koreanische Halbinsel
All That Xi Wants
China’s Communist Party is Trying to Reform the Country from the Top Down