Alfred von Oppenheim-Zentrum für Europäische Zukunftsfragen
Das Alfred von Oppenheim-Zentrum ist ein Ort wissenschaftlicher Analyse, Beratung und Debatte von Zukunftsfragen der europäischen Integration, der europäischen Handlungsfähigkeit, der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik sowie der deutschen Europapolitik. Unter dem Eindruck der Krise in der Eurozone, der Migrationskrise und dem Erstarken von EU-skeptischen Kräften sowie der zunehmenden Fragmentierung und Spaltung innerhalb der Mitgliedstaaten steht aktuell auch die innereuropäische Debatte über die Zukunft der EU27 im Vordergrund. Der Perspektive der südlichen EU-Mitgliedstaaten kommt besondere Beachtung zu.
Aktuelle Schwerpunkte
- Weiterentwicklung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik sowie der Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU
- Deutsche Europapolitik, Rolle Deutschlands in der EU
- Grundsatzfragen der europäischen Integration
- Europapolitik der „EU-Südstaaten“
- Politische, konstitutionelle und institutionelle Folgefragen des Brexit
- Europäische Migrationspolitik, Flucht und Asyl
Expertinnen & Experten
Projekte
Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Publikationen
Priorities for the EU’s New Foreign Policy Agenda up to 2024
Unleashing the Potential of the Common Foreign and Security Policy