Russlands Krieg fördert die Tech-Allianz zwischen Europa und den USA
Die Weltordnung braucht ein Upgrade: Statt Freihandelsabkommen sind heute Technologieabkommen nötig. Die EU und die USA sind auf einem guten Weg dahin.
Das Wechselverhältnis zwischen Technologie und internationaler Politik bestimmt die Forschung und Beratung in diesem Schwerpunkt. Wirkung, Innovation und Diffusion von Technologien ist stets in soziale, wirtschaftliche und (sicherheits-)politische Kontexte eingebettet und werden von diesen beeinflusst. Gleichzeitig können Technologien die Gestaltungsbereiche, Handlungsoptionen und Ziele internationaler Akteure verändern. Dabei haben heute jenseits klassischer Außen- und Sicherheitspolitik nahezu alle Politiken, in den Technologie eine Rolle spielt, auch eine internationale Dimension, zum Beispiel über internationale Regulierung oder globale Versorgungs- und Produktionsketten.
Die Weltordnung braucht ein Upgrade: Statt Freihandelsabkommen sind heute Technologieabkommen nötig. Die EU und die USA sind auf einem guten Weg dahin.